R&D Steuerungstechnik
Schulungen für Anwendungstechniker/in – Expertenwissen für R&D MTC und Siemens SINUMERIK Steuerungen
Die effiziente Programmierung und Bedienung von CNC-Werkzeugmaschinen ist ein entscheidender Faktor für Produktivität und Qualität in der Fertigung. Unsere spezialisierten Schulungen für Anwendungstechniker vermitteln tiefgehendes Wissen zum Umgang und Programmierung der R&D MTC und Siemens SINUMERIK Steuerungen – praxisnah, fundiert und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten.
Anwendungstechniker sind für die optimale Nutzung der CNC-Steuerung in der Fertigung verantwortlich. Sie müssen nicht nur die Grundlagen der Bedienung beherrschen, sondern auch komplexe Bearbeitungsprozesse programmieren und optimieren können.
Jede Steuerung hat ihre eigenen Spezifika, und genau hier setzen unsere Schulungen an: Sie lernen, wie Sie die R&D MTC und Siemens SINUMERIK Steuerungen optimal nutzen, um Dreh- und Fräsbearbeitungen präzise und effizient zu programmieren.
Kurs: CNC Grundlagen
- Allgemeine Kursinformationen
-
- Grundlagen der CNC-Technik
- Aufbau von CNC-Maschinen
- Koordinatensysteme / Bezugspunkte im Koordinatensystem
- NC-Programmierung / Struktur von NC-Programmen
- Produkt
-
- Allgemein Grundlagen für alle CNC-Steuerungen
- Inhalte der Schulung
-
- Grundlagen der CNC-Technik
– Werdegang der CNC-Steuerung
– Arten von CNC-Maschinen
– Einsatzgebiet der CNC-Maschinen
– Begriffe: NC, CNC, DNC, CAD, CAM
– Vorteile von CNC-Maschinen gegenüber konventionellen Werkzeugmaschinen - Aufbau von CNC-Maschinen
– Antriebe
– Werkzeugmeßsysteme
– Führungen
– Steuerungen - Koordinatensysteme / Bezugspunkte im Koordinatensystem
– Maschinennullpunkt
– Werkstücknullpunkt
– Referenzpunkt
– Werkzeugeinstellpunkt
– Werkzeugträgerbezugspunkt
– Nullpunktverschiebung - NC-Programmierung / G-Code nach ISO DIN66025 / Struktur von NC-Programmen
– Weginformationen
– Wegbedingungen
– Technologieinformationen
– Maschinen-Programmfunktionen
– Programmsyntax
– Programmaufbau
– Werkzeugauswahl
- Grundlagen der CNC-Technik
- Dauer
-
- 5-Tage
- Zielgruppe
-
- Alle, die einen ersten Einstieg in die Anwendung von CNC-Maschinen suchen
- Voraussetzungen
-
- Allgemeines Technisches Verständnis
- Grundlagen der Zerspanungstechnik sind von Vorteil
Kurs: Drehen mit MTC
- Allgemeine Kursinformationen
-
- Bedienen und Programmierung der MTC-Steuerung
- Produkt
-
- Anwender / Bedienerschulung für die CNC-Steuerung: MTC / MTC-K(Monforts-Maschinen) / UniTurn
- Inhalte der Schulung
-
- Bedienen der Steuerung
- Manuelle Bearbeitung
- Programmerstellung
- Werkzeuge einrichten
- Daten sichern
Hinweis: Die Schulung findet mit bis zu 4 Teilnehmern beim Kunden, an der Kundenmaschine statt. Nach der Schulung werden projektbezogene Schulungsunterlage und Teilnahme-Zertifikate ausgehändigt.
- Dauer:
-
- 3 Tage
- Zielgruppe
-
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
-
- Erfahrung im Bereich Zerspanung
Kurs: SINUMERIK Grundlagen Drehen
- Allgemeine Kursinformationen
- Umgang mit der Steuerung
- Programmerstellung ShopTurn und programGUIDE
- Werkzeuge einrichten
- Produkt
- Anwender / Bedienerschulung für die CNC-Steuerung:
SINUMERIK Operate
SINUMERIK ONE
- Anwender / Bedienerschulung für die CNC-Steuerung:
- Inhalte der Schulung
- Kennenlernen der Bedienoberfläche
- Programme erstellen / verwalten (G-Code oder ShopTurn)
- Rüsten der Maschine
- Werkzeuge einrichten
- Nullpunkte festlegen
- fertigen der erstellten Werkstücke
- Analyse und Optimierung der erstellten Programme
- Werkstück / Werkzeug messen
- Schulungsunterlagen
- Dauer:
- 3 Tage
- Zielgruppe
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
- Erfahrung im Bereich Dreh-Zerspanung
Kurs: Aufbaukurs 1 SINUMERIK Drehen
- Allgemeine Kursinformationen
- In diesem Kurs werden die Einsatzmöglichkeiten von angetrieben Werkzeuge, sowie das Arbeiten mit der Y-Achse und Gegenspindel intensiv behandelt. Werkstückmessen auf der Drehmaschine
- Produkt
- Anwender / Bedienerschulung für die CNC-Steuerung:
SINUMERIK Operate
SINUMERIK ONE
- Anwender / Bedienerschulung für die CNC-Steuerung:
- Inhalte der Schulung
- Einrichten von angetrieben Werkzeuge
- Programmierung der Werkzeugspindel mit ShopTurn und programGUIDE
- Arbeiten mit der Y-Achse (Funktionen: Transmit / Tracyl)
- Werkstückmessen auf der Drehmaschine
- Dauer:
- 4 Tage
- Zielgruppe
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
- Erfahrung im Bereich Dreh-Zerspanung
- CNC-Kurs Grundlagen Drehen
Kurs: Aufbaukurs 2: SINUMERIK Drehen
- Allgemeine Kursinformationen
-
- In diesem Kurs werden die Einsatzmöglichkeiten der B-Achse, Schwenken und Kinematik Messen auf der Drehmaschine geschult
- Produkt
-
- Anwender / Bedienerschulung für die CNC-Steuerung: SINUMERIK Operate SINUMERIK ONE
- Inhalte der Schulung
-
- Programmieren der B-Achse mit ShopTurn und programGUIDE
- Einsatzmöglichkeiten der B-Achse beim Drehen und beim Fräsen
- Schwenken mit der B-Achse
- Kinematik Messen auf der Drehmaschine (CYCLE996 und CYCLE9960)
- Dauer:
-
- 4 Tage
- Zielgruppe
-
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
-
- Fundierte Erfahrung im Bereich Dreh-Zerspanung
- CNC-Kurs Grundlagen Drehen
Kurs: Aufbaukurs 3: SINUMERIK Drehen
- Allgemeine Kursinformationen
-
- In diesem Kurs werden der Umgang mit Mehrkanalmaschinen behandelt.
- Produkt
-
- Anwender / Bedienerschulung für die CNC-Steuerung: SINUMERIK Operate SINUMERIK ONE
- Inhalte der Schulung
-
- Programmieren von mehreren Bearbeitungskanälen mit und ohne programSYNC mit ShopTurn und programGUIDE
- Programmoptimierung bei Mehrkanalbearbeitung
- Mehrkanal Bearbeitungszyklen (4-Achs drehen)
- Dauer:
-
- 4 Tage
- Zielgruppe
-
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
-
- Fundierte Erfahrung im Bereich Dreh-Zerspanung
- SINUMERIK Aufbaukurs 1 (Gegenspindel)
- CNC-Kurs Grundlagen Drehen
Kurs: Grundlagen SINUMERIK Fräsen
- Allgemeine Kursinformationen
- Umgang mit der Steuerung, Programmerstellung programGUIDE und ShopMill
- Produkt
- Anwender / Bedienerschulung für CNC-Steuerung
SINUMERIK Operate
SINUMERIK ONE
- Anwender / Bedienerschulung für CNC-Steuerung
- Inhalte der Schulung
- Kennenlernen der Bedienoberfläche
- Programme erstellen / verwalten (G-Code oder ShopTurn)
– Standartzyklen
– Bohren / Positionsmuster
– Kontur fräsen
– Konturtaschen fräsen mit Inseln
– Unterprogramm
– Programmteilwiederholung / Schleifen - Rüsten der Maschine
– Werkzeuge einrichten
– Nullpunkte festlegen - fertigen der erstellten Werkstücke
- Analyse und Optimierung der erstellten Programme
- Werkstück / Werkzeug messen
- Schulungsunterlagen
- Dauer:
- 3 Tage
- Zielgruppe
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
- Erfahrung im Bereich Fräs-Zerspanung
Kurs: Aufbauschulung 1 SINUMERIK Fräsen
(Mehrfachaufspannung, Messen, Protokollieren)
- Allgemeine Kursinformationen
- Umgang mit der Steuerung, Programmerstellung programGUIDE und ShopMill
- Produkt
- Anwender / Bedienerschulung für CNC-Steuerung
SINUMERIK Operate
SINUMERIK ONE
- Anwender / Bedienerschulung für CNC-Steuerung
- Inhalte der Schulung
- Mehrfachaufspannung
- DXF – Konturen übernehmen
- R-Parameter – Einsatzmöglichkeiten
- Hochsprachelemente
- Messen
– Protokollieren - Kinematik Messen
- fertigen der erstellten Werkstücke
- Analyse und Optimierung der erstellten Programme
- Werkstück / Werkzeug messen
- Schulungsunterlagen
- Dauer:
- 4 Tage
- Zielgruppe
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
- Fundierte Erfahrung im Bereich Fräs-Zerspanung
Kurs: Aufbauschulung 2 SINUMERIK Fräsen (Drehen auf Fräsmaschinen)
- Allgemeine Kursinformationen
- Drehen auf Fräsmaschine Kombination der Technologien Drehe und Fräsen auf einer Fräsmaschine
- Programmerstellung programGUIDE und ShopMill
- Produkt
- Anwender / Bedienerschulung für CNC-Steuerung SINUMERIK Operate SINUMERIK ONE
- Inhalte der Schulung
- Programmieren von Dreh-Fräsprogrammen in ShopMill und programGUIDE
- Einrichten der Werkzeuge für die Bearbeitung
- Analyse und Optimierung der erstellten Programme
- Schulungsunterlagen
- Dauer:
- 4 Tage
- Zielgruppe
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
- Fundierte Erfahrung im Bereich Fräs-, und Dreh-Zerspanung
Kurs: Aufbauschulung 3 SINUMERIK Fräsen
(Schwenken und Formenbau)
- Allgemeine Kursinformationen
- Umgang mit der Steuerung, Programmerstellung programGUIDE und ShopMill
- Produkt
- Anwender / Bedienerschulung für CNC-Steuerung
SINUMERIK Operate
SINUMERIK ONE
- Anwender / Bedienerschulung für CNC-Steuerung
- Inhalte der Schulung
- Schwenken mit ShopMill und programGUIDE
- Einstellungen für Formenbau programGUIDE
- Arten der Programmverarbeitung (lokales Laufwerk, externes Laufwerk, Server )
- Analyse und Optimierung der erstellten Programme
- Schulungsunterlagen
- Dauer:
- 4 Tage
- Zielgruppe
- Maschinenbediener
- Arbeitsvorbereitung
- Voraussetzungen
- Fundierte Erfahrung im Bereich Fräs-Zerspanung
Kurse für weitere Siemens-Systeme auf Nachfrage:
- Drehen mit ManualTurn
- Drehen mit 808Dsl
- Fräsen mit 808Dsl
- Drehen mit 840Dsl / 840Dpl
- Fräsen mit 840Dsl / 840Dpl
.
Unsere zertifizierten Trainer besitzen fundiertes Wissen auch zu anderen Steuerungssystemen.
Gerne stimmen wir Ihren Bedarf ab!
Haben Sie Interesse an einer Schulung oder benötigen weitere Informationen?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer individuellen Schulung! Ob Terminvereinbarung, Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen oder Unterstützung bei Förderanträgen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und lassen Sie sich beraten. Gemeinsam finden wir die passende Schulung für Ihre Anforderungen!
Jetzt anfragen – wir freuen uns auf Sie!